Blog

Wie wähle ich meinen ersten Bonsai aus?

  Mistral Bonsai       20/05/2025
Wie wähle ich meinen ersten Bonsai aus?

Möchten Sie in die Welt der Bonsai eintauchen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wie wählt man seinen ersten Bonsai aus? Worauf sollte man dabei achten?

Dies sind einige der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Wenn Sie den Wunsch haben, mit dem Bonsai-Hobby zu beginnen, aber noch unsicher sind, welchen Baum Sie wählen sollen, helfen wir Ihnen in diesem Artikel dabei, meinen ersten Bonsai richtig auszuwählen.

Innen- oder Außenbereich?

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, lautet: Wo werden Sie Ihren ersten Bonsai aufstellen – im Innen- oder im Außenbereich?

Im Innenbereich

ZimmerbonsaiWenn Sie Ihren Bonsai in Innenräumen aufstellen möchten, sollten Sie einige grundlegende Bedingungen sicherstellen, damit sich der Baum unter optimalen Bedingungen entwickeln kann:

  1. Ein Bonsai benötigt natürliches Licht. Daher ist es von großer Bedeutung, ihn an einem geeigneten Platz aufzustellen. Idealerweise sollte er sich weniger als einen halben Meter von einem hellen Fenster entfernt befinden.
  2. Sie sollten vermeiden, den Bonsai in der Nähe von elektronischen Geräten wie Computern, Kühlschränken, Mikrowellen, Fernsehern oder anderen Wärmequellen zu platzieren. Auch Heizkörper und Klimaanlagen sind ungünstig, da sie die Luft austrocknen – was sich negativ auf die Gesundheit des kleinen Baumes auswirken kann.
  3. Es empfiehlt sich, den Bonsai einmal pro Woche leicht zu drehen, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.

Entscheiden Sie sich für einen Standort im Innenbereich, so sollten Sie Bonsai-Arten wählen, die sich gut an die Bedingungen im Wohnraum anpassen – insbesondere tropische Arten wie Ficus retusa, Serissa, Carmona, Zelkova, Zanthoxylum oder Sageretia. Diese Arten eignen sich hervorragend für die Haltung im Haus, können aber – sofern es die Temperaturen zulassen – in den wärmeren Monaten (etwa von Mai bis September) auch im Freien platziert werden.

Im Außenbereich

Wenn Sie über einen Balkon, einen Garten oder eine Terrasse verfügen, ist es eine sehr gute Entscheidung, sich für einen Bonsai zu entscheiden, den Sie das ganze Jahr über im Außenbereich platzieren können. Die meisten Arten können ganzjährig in voller Sonne stehen, allerdings sollten Sie sich über die Besonderheiten der jeweiligen Baumart informieren. Einige benötigen mehr Sonnenlicht als andere, manche vertragen extreme Temperaturen besser usw.

Sie haben eine große Auswahl an geeigneten Arten: Apfelbäume, Olivenbäume, Granatapfelbäume, Kiefern, Wacholder und viele mehr.

Wie viel Zeit können Sie dem Bonsai widmen?

Bonsai sind lebende Wesen, die Zeit und Aufmerksamkeit benötigen. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Bonsai zumindest die grundlegende Pflege erhält, um gesund und kräftig zu bleiben.

Besonders wichtig ist eine angemessene Bewässerung – daher ist es entscheidend, auf die Wasserbedürfnisse Ihres Bonsai zu achten. Möchten Sie wissen, welche Gießtechnik die richtige ist? Dann verpassen Sie nicht dieses Video, in dem wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie es funktioniert.

Sie sollten berücksichtigen, dass sich die Gießfrequenz ändern kann. Diese hängt unter anderem von der jeweiligen Bonsai-Art, den klimatischen Bedingungen sowie der Luftfeuchtigkeit ab.

Bonsai-Hobby

 

 

 

 

 

 

 

Mit welcher Art können Sie beginnen?

Nachdem Sie die vorherigen Fragen beantwortet haben, können Sie einen Blick auf die gängigsten Bonsai-Arten werfen. Wir werden diese nach dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad der Pflege einordnen.

Bonsai-Arten

*Laubbäume: Dabei handelt es sich um Arten, die im Herbst und Winter ihre Blätter verlieren und im Frühjahr erneut austreiben.

*Koniferen (Nadelbäume): Koniferen sind Pflanzen, deren Samen sich in einem sogenannten Zapfen oder Samenkegel befinden. Heute gibt es über 550 bekannte Arten – allesamt Bäume oder Sträucher. Sie dominieren Wälder in höheren Breitengraden mit ihrem immergrünen, nadelartigen Laub. Zu den bekanntesten Vertretern zählen unter anderem Kiefern, Wacholder, Zedern, Tannen und Fichten.

Geben Sie es weiter!

Über den Autor

Mistral Bonsai

In Mistral Bonsai sind wir ein Team von Kommunikation, Technikern und Lehrern, die sich vom ersten Tag an für die Verbreitung der wunderbaren Kunst des Bonsai einsetzen. Eine Welt, zweifellos, mit vielen Dingen zu teilen. Wir glauben, dass ein Bonsai ein Baum mit einer Seele ist, einzigartig und unwiederholbar. Eine weitere unserer wichtigsten Säulen ist, wie es nicht anders sein kann, das enge Engagement für die Erhaltung der Umwelt und der Natur.