Bonsai Exemplar Pinus thunbergii ‘Kotobuki’. Japanische Schwarzkiefer

161298

Dieses Bonsai Exemplar von Pinus thunbergii ‘Kotobuki’, gestaltet im Moyogi-Stil, beeindruckt durch seine reife Borke, die harmonische Form und klassische Ausstrahlung. Ein edler Nadelbaum für Kenner japanischer Bonsai.

Aufgrund seines Volumens muss dieses Produkt über eine spezialisierte Transportagentur versendet werden. Kostenloser Versand ist nicht möglich.

4.164,00 €
Bruttopreis

 
Online-Kundenbetreuung

Antworten auf die häufigsten Fragen erhalten Sie von unserem technischen Team.

 
Wir versenden in ganz Europa

Hier erfahren Sie, wohin wir liefern und welche Bedingungen

 
Preis

Die Mehrwertsteuer wird je nach Bestimmungsland erhoben.

Dieses Bonsai Exemplar von Pinus thunbergii ‘Kotobuki’ wurde im Moyogi-Stil (informell aufrecht) gestaltet, mit einem gut gealterten Stamm und einer regelmäßig aufgebauten Aststruktur in Etagen. Die Silhouette erinnert an die klassischen Formen japanischer Schwarzkiefern, wie man sie an Berghängen findet – kraftvoll, ausgewogen und elegant. Der Baum stammt aus Japan und wird im Freien kultiviert.

Lebensraum: Außenbereich

Herkunft: Japan

Stil: Moyogi (informell aufrecht)

Ungefähre Nebari-Dicke: 17 cm

Schalentyp: Steinzeug

Ungefähre Schalenmaße: 32 x 30 x 8 cm

Ungefähre Gesamtmaße (inkl. Schale): 67 x 71 x 55 cm

Die Kategorie Bonsai Exemplar umfasst ausschließlich Bäume mit außergewöhnlichen Eigenschaften: hoher ästhetischer Wert, künstlerische Gestaltung, Größe, seltene Art, Autorenarbeit, angewandte Techniken, Dynamik, Alter oder Ausdruckskraft.

Hinweis: Die gezeigten Bilder und Maße entsprechen dem Artikel, den Sie erhalten werden. Als lebendes Wesen kann sich das Erscheinungsbild je nach Jahreszeit verändern. Die Maße beinhalten den Topf.

161298

Technische Daten

Gattung
Pinus
Lebensraum
Freiland
Bonsai Blattart
Immergrün
Schwierigkeitsgrad der Pflege
Mittel

Familie

Pinaceae

Etymologie

Aus dem frühen lateinischen Namen "pinus", aus dem griechischen "pitus" und seinem alten Wort "pix-cis", was harzig bedeutet; und "thunbergii", nach dem Botaniker Thunberg.

Düngen

Von Frühjahr bis Herbst mit Hiryo-Gold, einem organisch-mineralischen Dünger speziell für Koniferen, oder einem schnell wirkenden Dünger wie Nutribonsai. Vorzugsweise sollten organische Düngemittel verwendet werden, die Mykorrhizen fördern und erhalten.

Umpflanzen

Alle 3 Jahre zu dem Zeitpunkt, an dem er seine Segel ausstreckt (Wachstumsknospe) und bevor sich die Nadeln entfalten. Im Mittelmeerraum ist das normalerweise Mitte März. Danach ist es ratsam, mit dem Vitabonsai Beleber von Mistral Bonsai zu gießen, um die Erholung des Baumes zu beschleunigen.

Substrat

Terrabonsai. Spezielles Substrat für Bonsai, das seinen Wasser- und Nährstoffbedarf deckt und die Wurzelentwicklung und allgemeine Vitalität fördert. Es können auch andere Substrate verwendet werden, z. B. eine Mischung aus 60 % Kiryuzuna + 40 % Akadama, die das Wachstum fördert, aber häufiger gegossen werden muss.

Schneiden

In den kältesten Monaten des Jahres. Wann immer möglich, lassen Sie Nadeln und Knospen am Zweig, sonst trocknet er aus.

Pinzieren

Es gibt zwei sehr präzise Momente:

1- Während der Frühjahrsverlängerung der Segel. Zuerst werden die stärksten Segel gestoppt, indem sie mit den Fingern gebrochen werden, wobei nur 1/3 des Segels übrig bleibt. Die mittelstarken Segel werden in zwei Hälften geteilt. Bei den schwachen Segeln wird 1/3 entfernt, und wenn sie sehr schwach sind, lässt man sie unangetastet. Dies sollte geschehen, bevor sich die Nadeln entfalten, im Allgemeinen im März.

2- Nach dem ersten Pikieren. Wenn die Nadeln ausgereift sind, schneidet man mit einer Schere die bereits gestochenen Kerzen von der Basis her ab. Die Reihenfolge ist wie folgt: zuerst die schwachen, nach etwa 10 Tagen, wenn neue Knospen erscheinen, die mittleren und nach weiteren 10 Tagen die starken. Dies geschieht in der Regel Ende Juni.

Drahten

Von Oktober bis März. Vorzugsweise mit Kupferdraht, da sie aufgrund ihrer Flexibilität lange am Baum bleiben sollten.

Die Bestseller

Bewertungen

Keine Kundenbewertungen im Moment.

Schreiben Sie Ihre Bewertung

Bonsai Exemplar Pinus thunbergii ‘Kotobuki’. Japanische Schwarzkiefer

Dieses Bonsai Exemplar von Pinus thunbergii ‘Kotobuki’, gestaltet im Moyogi-Stil, beeindruckt durch seine reife Borke, die harmonische Form und klassische Ausstrahlung. Ein edler Nadelbaum für Kenner japanischer Bonsai.

Aufgrund seines Volumens muss dieses Produkt über eine spezialisierte Transportagentur versendet werden. Kostenloser Versand ist nicht möglich.

Schreiben Sie Ihre Bewertung